In der Stellungnahme zum 8. Monitoringbericht der Bunderegierung haben Expertinnen und Experten erneut die hohen Potentiale von digitalen Technologien für das Energiesystem der Zukunft betont.Mehr lesen
Finale des Programmierwettbewerbs auf dem dena-Energiewende-Kongress / neue innovative Projektideen für das „Future Energy Lab“ können ab sofort eingereicht werdenMehr lesen
„Blockchain Machine Identity Ledger“ soll eindeutige Identifizierung von Anlagen im Energiesystem sicherstellen / DAX-Konzerne, Blockchain-Start-ups sowie Wissenschaft am Pilotprojekt beteiligtMehr lesen
Erste Projekte: Digital gestütztes CO2-Mapping mit acht Städten und Identitätsregister für Anlagen der Energiewirtschaft auf Blockchain-BasisMehr lesen
Neues dena-Projekt hilft Gründerinnen und Gründern, ihre Geschäftsmodelle für die Energiebranche zu optimieren / Informationen zur Corona-Unterstützung der Bundesregierung inklusiveMehr lesen
dena-Analyse untersucht Rahmenbedingungen von künstlicher Intelligenz (KI) weltweit und gibt Empfehlungen für deutsche Energiewirtschaft und PolitikMehr lesen