Future Energy Day am 2. Dezember 2021
Der dritte Future Energy Day fand am 02.12.2021 in digitaler Form statt. Mit den wichtigsten Themen rund um die digitale Transformation des Energiesystems – unter anderem Blockchain, Smart City, Smart Contracts und Künstliche Intelligenz – bot die Veranstaltung die Möglichkeit die Bekanntgabe der „klimakommune.digital“, das Finale des großen Hackathons der Energiewende „enerthon“ sowie spannende „Future Energy Day Talks“ und Panel-Diskussionen zu aktuellen Trendthemen der digitalen Energiewende zu verfolgen.
Link zur Agenda | Link zur Präsentation
Video der Veranstaltung:
Future Energy Day am 4. August 2021
Der zweite Future Energy Day fand am 4. August 2021 in hybrider Form statt – mit innovativem Austausch, vielseitigem Programm und Gästen aus der Welt der Digital- und Energiewirtschaft. Unter der Überschrift "Die digitale Energiewende gestalten" behandelte die Veranstaltung Themen wie Blockchain, Smart Contracts, Datenplattformen in der Energiewirtschaft und (kommunaler) Klimaschutz. Auf der Agenda standen die Ergebnisse der dena-Studie zu digitaler Marktkommunikation, die Ergebnisse aus dem CO2-Datendemonstrator-Projekt, das Projekt "Klimakommune.digital", Panel-Diskussionen und eine Sneak Peek in das Lab am neuen Standort am Berliner Tiergarten.
Link zur Agenda | Link zur Präsentation