Willkommen im
Future Energy Lab

Wir entwickeln neue Ideen, bauen Netzwerke auf und konzeptionieren Projekte.
Zusammen gestalten wir die Energiewirtschaft der Zukunft.
Jetzt mitmachen!
SCROLL
Grafisches Keyvisual des Future Energy Lab: Mehrere violette Glühbirnen stehen nebeneinander, eine davon leuchtet in Gelb hervor. Darüber der Text „DEINE VISION – Ideenwettbewerb 2025“. Oben links das Logo des Future Energy Lab, unten rechts das Logo der dena mit dem Hinweis „Ein Projekt der dena“.
Projektbild Dateninstitut Domäne Energie Modul 2
Event
Future Energy Day 2025
Ob KI in Stromnetzen, Smart Cities oder Energy Sharing – beim Future Energy Day diskutieren wir, wie digitale Lösungen die Transformation der Energiewirtschaft vorantreiben können.
Wettbewerb
Das Future Energy Lab geht auf Innovations-Scouting!
Wir suchen Grobkonzepte für neue, mutige, offene Ideen rund um die Energiewende: Reicht eure Vorschläge bis zum 30.09.2025 ein!
Podcast
Jetzt 3. Staffel entdecken
Eine spannende neue Staffel mit Einblicken in unser Auslandstipendium zum Promovieren, Forschen und internationalem Netzwerken, Gründerinnen Perspektiven und Cybersicherheit .
Event
Erstes Branchentreffen
Unter dem Motto „Daten gemeinsam nutzen – für ein zukunftsfähiges Energiesystem“ luden das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE) und die Deutsche Energie-Agentur (dena) am 2. Juli 2025 ins Future Energy Lab in Berlin ein.
Event
Lange N8 der Wissenschaften im Future Energy Lab
Was für ein Abend! Über 300 Gäste bei der Langen Nacht der Wissenschaften 2025 im Future Energy Lab.
ANALYSE
Gemeinsam lernen. Lern- und Austauschformate zu Cybersicherheit in der Energiewirtschaft
In dieser Publikation werden die Herausforderungen des Austauschs zu Cybervorfällen identifiziert und Lernformate entwickelt, um sie zu überwinden.
PUBLIKATION
Leitfaden zur Umsetzung von Energy Sharing Communities
Der Leitfaden zeigt schrittweise, wie Kommunen und andere Initiatorinnen und Initiatoren erfolgreich eine ESC gründen und betreiben können.
PUBLIKATION
Praxisbericht zum Aufbau einer Energy Sharing Community in Wunsiedel
In diesem Praxisbericht wird basierend auf den Erfahrungen aus der Energy Sharing Community (ESC) in Wunsiedel „WUNergy eG“ schrittweise erläutert, wie eine ESC umgesetzt werden kann.
PLATTFORM
Mach mit beim Future Energy Dialog
Es ist so weit – die Beteiligungsplattform „Future Energy Dialog“ des Use Case Energie zur smarten Einbindung dezentraler Kleinanlagen ist live. Bringe jetzt deine Ideen für besseren Datenaustausch ein!
MAGAZIN
Future Energy Magazin 03
Die dritte Ausgabe des Future Energy Magazins beleuchtet innovative Projekte wie Datenerfassung, Governance, Cybersecurity und Infrastruktur. Viel Spaß beim Lesen und Stöbern!
Was ist das Future Energy Lab ?
Das Future Energy Lab vereint die Akteure aus Digital- und Energiewirtschaft in der konkreten Erprobung digitaler Energie- und Klimatechnologien, um so einen wichtigen Beitrag zur Energiewende zu leisten.
Mehr erfahren
PROJEKTE
Neues aus der Branche
Sicherheit
Cybersicherheit
Branchenübergreifende Kompetenz für Cybersicherheit in der Strombranche
Daten
Energy Data Spaces
Daten teilen für die Energiewende
Stromnetze
Data4Grid
Digitale Technologien für flexible Stromverteilernetze
Entwickelt eure Ideen im Future Energy Lab weiter.
  • Kommt mit eurem Start-up zu uns ins Lab
  • Entwickelt in der Community eure Ideen weiter
  • Profitiert von Beratungen mit unseren Expertinnen und Experten
Jetzt mitmachen!
Stimmen aus der dena
„Das Future Energy Lab ist ein Ort, an dem Zukunftsvisionen in die Realität umgesetzt werden. Mit dem Standort im KPM-Quartier schaffen wir eine spannende Verbindung zwischen historischer Kulisse und innovativen digitalen Technologien.”
Philipp Richard, Bereichsleiter Digitale Technologien & Start-up Ökosystem
INSIGHTS

Aktuelle Veröffentlichungen

PDF
dena NIS2-Roadmap für Energie-Start-ups
PDF
ENGLISH VERSION: Energy Sharing in Germany – From Concept to Realisation
PDF
Gemeinsam lernen. Lern- und Austauschformate zu Cybersicherheit in der Energiewirtschaft
Komme ins Team des Future Energy Lab!
Schaue in die aktuellen Stellenausschreibungen der dena unter "Digitale Technologien & Start-up Ökosysteme" und werde Teil des Teams. Wir freuen uns auf dich!
Jetzt bewerben
Veranstaltungen
25.09.2025
Future Energy Day 2025
  • 25.09.2025
    Future Energy Day 2025
  • 28.06.2025
    Rückblick: Lange N8 der Wissenschaften 2025
  • 24.06.2025
    Rückblick: 3. Forum Cybersicherheit in der Stromwirtschaft
Keine News mehr verpassen!
Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an
Fotos: dena/Malena Eder, dena/Silke Reents, dena/Maximilian Grosser, shutterstock/ktsdesign, GettyImages/Massimo Ravera, dena/photothek