Event
Future Energy Day 2025
Ob KI in Stromnetzen, Smart Cities oder Energy Sharing – beim Future Energy Day diskutieren wir, wie digitale Lösungen die Transformation der Energiewirtschaft vorantreiben können.
Podcast
Jetzt 3. Staffel entdecken
Eine spannende neue Staffel mit Einblicken in unser Auslandstipendium zum Promovieren, Forschen und internationalem Netzwerken, Gründerinnen Perspektiven und Cybersicherheit .
Event
Erstes Branchentreffen
Unter dem Motto „Daten gemeinsam nutzen – für ein zukunftsfähiges Energiesystem“ freuen sich das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE) und die Deutsche Energie-Agentur (dena), Sie am 2. Juli 2025 im Future Energy Lab in Berlin begrüßen zu dürfen.
Event
Lange N8 der Wissenschaften im Future Energy Lab
Was für ein Abend! Über 300 Gäste bei der Langen Nacht der Wissenschaften 2025 im Future Energy Lab.
Event
Online B2B Matchmaking für die Energiebranche
Beim B2B Matchmaking des Future Energy Labs vernetzt du dich mit Schlüsselakteuren aus Digital- und Energiebranche: Ob Projektpartner, Start-up, Kunde oder Investor, hier kannst du in fokussierten 1:1-Gesprächen echte Kooperationen schließen.
Event
Energie-Startup Pokal Finale - in Kooperation mit AXEL
Am 22. Juli präsentieren Startups aus dem Future Energy Lab und von AXEL – Der Energie-Accelerator des fokus.energie e.V. im Pokalfinale ihre Innovationen für die Energiewende.
ANALYSE
Gemeinsam lernen. Lern- und Austauschformate zu Cybersicherheit in der Energiewirtschaft
In dieser Publikation werden die Herausforderungen des Austauschs zu Cybervorfällen identifiziert und Lernformate entwickelt, um sie zu überwinden.
PUBLIKATION
Leitfaden zur Umsetzung von Energy Sharing Communities
Der Leitfaden zeigt schrittweise, wie Kommunen und andere Initiatorinnen und Initiatoren erfolgreich eine ESC gründen und betreiben können.
PUBLIKATION
Praxisbericht zum Aufbau einer Energy Sharing Community in Wunsiedel
In diesem Praxisbericht wird basierend auf den Erfahrungen aus der Energy Sharing Community (ESC) in Wunsiedel „WUNergy eG“ schrittweise erläutert, wie eine ESC umgesetzt werden kann.
PLATTFORM
Mach mit beim Future Energy Dialog
Es ist so weit – die Beteiligungsplattform „Future Energy Dialog“ des Use Case Energie zur smarten Einbindung dezentraler Kleinanlagen ist live. Bringe jetzt deine Ideen für besseren Datenaustausch ein!
MAGAZIN
Future Energy Magazin 03
Die dritte Ausgabe des Future Energy Magazins beleuchtet innovative Projekte wie Datenerfassung, Governance, Cybersecurity und Infrastruktur. Viel Spaß beim Lesen und Stöbern!