(1) Die vom Mitglied zur Verfügung gestellten Materialien wie Fotos, Videos, Kurzbeschreibungen werden für die Öffentlichkeitsarbeit und für die Entwicklung neuer Projektideen im Zusammenhang mit dem Projekt FEL verwendet. Die dena und die anderen Mitglieder haben das Recht, Ergebnisse und sonstige Erkenntnisse und Informationen im Zusammenhang mit vom Mitglied eingebrachten Beiträgen und Inhalten für die Entwicklung von Projektideen zu nutzen.
(2) Das Mitglied räumt der dena die inhaltlich, zeitlich und örtlich unbeschränkten, unwiderruflichen und auf Dritte übertragbaren, einfachen Nutzungsrechte (Recht zur öffentlichen Zugänglichmachung, Vervielfältigung, Übersetzung, Recht zur Speicherung auf jedem verfügbaren Medium (Multimedia-Recht) sowie Datenbankrecht) an den zur Verfügung gestellten Inhalten ein. Das Mitglied wird dabei als Quelle genannt.
Das Mitglied willigt in die Bearbeitung und Änderung sowie die Veröffentlichung und Verwertung, auch der bearbeiteten und geänderten Inhalte durch die dena oder durch von der dena beauftragte Dritte ein.
Das Mitglied stellt der dena sein Firmenlogo zur Verfügung. Es räumt der dena ein einfaches, räumlich, zeitlich und inhaltlich unbeschränktes, widerrufliches Recht zur Verwendung des Firmenlogos im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit des FEL ein. Im Falle des Widerrufs wird das Logo aus digitalen Produkten entfernt. Bereits erstellte Printprodukte können weiterverwendet werden.
(3) Die dena hat das Recht, die in Absatz 2 genannten Nutzungsrechte dem BMWi einzuräumen.
(4) Das Mitglied versichert, dass es über die Nutzungsrechte an den Inhalten und dem Firmenlogo frei verfügen kann und dass keine Rechte Dritter, insbesondere Markenrechte, Urheberrechte, Persönlichkeitsrechte oder sonstige Leistungsschutzrechte einer Nutzung durch die dena entgegenstehen. Darüber hinaus versichert das Mitglied, dass Dritte, die Urheberrechte an den Inhalten besitzen, auf ihr Recht auf Urhebernennung verzichtet haben. Das Mitglied hat Werke Dritter gesondert zu kennzeichnen und der dena die Quelle mitzuteilen.
(5) Vorsorglich stellt das Mitglied die dena auf erstes Anfordern von allen Ansprüchen Dritter frei, die diese aus etwaigen Rechten an den Inhalten ableiten. Dies schließt auch die Kosten einer angemessenen Rechtsverteidigung der dena gegenüber Dritten ein. Im Übrigen richtet sich die Haftung nach den gesetzlichen Bestimmungen.
(6) Sämtliche Rechte an den Inhalten der Plattform liegen bei der dena. Dem Mitglied ist die Vervielfältigung, Verbreitung und Veröffentlichung von Inhalten untersagt, die die dena, andere Mitglieder oder Dritte auf der Plattform eingestellt haben.
(7) Bei einer Löschung des Mitgliedsaccounts bestehen die eingeräumten Rechte unverändert fort.
(8) Die Rechteeinräumung erfolgt unentgeltlich.