Das Community Event „Cybersicherheit in der Energiewende“ im Future Energy Lab bietet einen praxisnahen Einblick in die Umsetzung regulatorischer Vorgaben und weiterer sinnvoller Maßnahmen im Bereich der Cybersicherheit. Im Mittelpunkt steht der Wissenstransfer im Mentoring-Format, in dem Teilnehmende ihre Fragen zu technischen, juristischen und organisatorischen Herausforderungen mitbringen. Zugleich schafft die Veranstaltung Raum für den Austausch und die Vernetzung zwischen Akteuren der Energie- und Digitalbranche.
Das Event findet im Rahmen der Transfer Week Berlin-Brandenburg 2025 (24.–28. November) statt. Die Transfer Week vernetzt Wissenschaft, Unternehmen und Start-ups aus der Hauptstadtregion. Unter dem Motto „Innovation trifft Kooperation“ werden neue Ideen, Technologien und Partnerschaften vorgestellt, die den Wissens- und Technologietransfer stärken.
16:00 – 16:05 Uhr – Einlass
16:05 – 16:15 Uhr – Impulsvortrag „Cybersicherheit in der Energiewirtschaft“
16:15 – 18:30 Uhr – Cybersecurity Mentoring: Alle Teilnehmenden durchlaufen nacheinander drei 45-minütige Workshops zu den Themen:
- Juristische Fragen
- Technische Fragen
- Governance Fragen
18:30 – 19:00 Uhr – Abschluss-Panel mit den Workshop-Leads
ab 19:00 Uhr – Get-together & Networking
